Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
Die Verwirrungen des Zöglings Törleß
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung

Die Verwirrungen des Zöglings Törleß

Vorlage von (AT, 1880 - 1942)
Bearbeitung (geboren 1964)
Theater (seit 1970)
Regie (geboren 1965)
Bühnenbild (geboren 1979)
Kostüm (geboren 1979)
Datierung13.11.2009 (2009/2010)
BeschreibungInhalt:
Wie leicht überschreitet man die Grenze zwischen der scheinbar soliden, alltäglich geordneten Welt und einer geheimnisvoll-irrationalen Sphäre, in der Gewalt und Grausamkeit herrschen? In einem Internat wird der Schüler Basini von seinen Mitschülern Beineberg und Reiting grausam
gequält. Ihr Mitschüler Törleß beteiligt sich halbherzig. Ihn treibt Neugier: Was geht in Basini vor, während er erniedrigt wird? In der verwirrenden Erfahrung des jungen Törleß liegen alltägliche Welt und das verboten-pervers Grausame so nah beieinander wie Klassenzimmer und geheime rote Dachkammer, in der sich die Jungen zu den sadistischen Experimenten treffen.

Quelle: http://www.theater-oberhausen.de/ [Letzter Zugriff: 2009-12-21]

KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Malersaal
  • Theater Oberhausen
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
ObjektnummerTMIN_2009-2010 Oberhausen4
Objekttyp Inszenierung
William Shakespeare
17.09.2010 (2010/2011)
Digitalisat des Originalfilmplakats, Atlas Film.
Harry Kümel
1971
Objekttyp Inszenierung
Wolfgang Amadeus Mozart
10.01.1999 (1998/1999)
Alban Berg
23.3.1996 (1995/1996)
Objekttyp Inszenierung
Alban Berg
24.05.1960 (1959/1960)
Alban Berg
04.05.1974 (1973/1974)
Programmheft (Umschlag) tz "La Sonnambula" von Vincenzo Bellini. Premiere am 26. Februar 2023 i ...
Deutsche Oper am Rhein
2023
Objekttyp Inszenierung
Hans Erich Pfitzner
26.03.1999 (1998/1999)
Objekttyp Inszenierung
Jacques Offenbach
02.12.1999 (1999/2000)
Programmheft "Capriccio" von Richard Strauss
Richard Strauss
30.11.2002 (2002/2003)
Objekttyp Inszenierung
Gaetano Donizetti
30.01.1998 (1997/1998)