ObjektnummerLP 2010-153
Doppelkonischer Becher
ObjektbezeichnungBecher
Ausführung
Unbekannt
ProvenienzDauerleihgabe
Karl Amendt
DatierungAnfang 16. Jahrhundert
Material/TechnikFarbloses Glas mit grüngelblicher Tönung, frei geblasen, weiße Fadenauflage
EpocheMittelalter/Renaissance
MaßeH 11,0 x D Lippe 7,9; Fuß 6,5 cm
Kuratorische Hinweise
- Fuß und Kuppa sind aus einer Glasblase gefertigt, indem der Fuß durch Ansaugen und Ausformen entstand, also doppelwandig ist.
Klassifikation(en)
EntstehungsortBelgien/Nordwestfrankreich
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Literatur/Quellen- Baumgartner 1987, S. 100 f., Kat.Nr. 122- Baumgartner, Glas d. MAs und d. Renaissance, Ausst.Kat. Düsseldorf 2005, S. 194, Kat.Nr. 153
Institution
Kunstpalast
Abteilung
Kunstpalast - Glassammlung
2. Hälfte 20. Jahrhundert