Skip to main content
Fragment eines Stangenglases
Fragment eines Stangenglases
Fragment eines Stangenglases
Fragment eines Stangenglases

Fragment eines Stangenglases

ObjektbezeichnungStangenglas
Ausführung
Datierung1. Hälfte 15. Jahrhundert
Material/TechnikLeicht gelbstichiges Glas (soweit erkennbar), weitgehend hellbraun korrodiert. Geklebt und ergänzt. Metallfuß.
EpocheMittelalter
MaßeH o. Metallfuß 36,5 x D an oberer Bruchkante 6,8 cm
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortBöhmen
FundortMainz (angeblich), Deutschland
Fundort
  • Mainz
  • Rheinhessen-Pfalz
  • Rheinland-Pfalz
  • Deutschland
Entstehungsort
  • Cechy
  • Ceská Republika
Literatur/Quellen- Baumgartner 1987, S. 91 f., Kat.Nr. 107
- Baumgartner, Glas d. MAs und d. Renaissance, Ausst.Kat. Düsseldorf 2005, S. 180, Kat.Nr. 137

ObjektnummerLP 2010-137
Institution Kunstpalast
Lampe
Unbekannt
15. Jahrhundert
Alchemiegefäß
Unbekannt
15. Jahrhundert (?)
Fragment eines Stängelglases
Unbekannt
13. / 14. Jahrhundert
Deckel mit Rüsseln
Unbekannt
1. Hälfte 16. Jahrhundert
Becher
Unbekannt
13. Jahrhundert /Anfang 14. Jahrhundert
Drei Nuppenbecher, Abb. links mkp.LP 2010-29; Abb. Mitte mkp.LP 2010-30; Abb. rechts mkp.LP 201 ...
Unbekannt
Ende 13./14. Jahrhundert
Drei Nuppenbecher, Abb. links mkp.LP 2010-29; Abb. Mitte mkp.LP 2010-30; Abb. rechts mkp.LP 201 ...
Unbekannt
Ende 13./14. Jahrhundert
Schalenfragment
Unbekannt
16. Jahrhundert
Nuppenbecher
Unbekannt
14. Jahrundert
Nuppenbecher
Unbekannt
1. Viertel 15. Jahrhundert
Drei Nuppenbecher, Abb. links mkp.LP 2010-29; Abb. Mitte mkp.LP 2010-30; Abb. rechts mkp.LP 201 ...
Unbekannt
Ende 13./14. Jahrhundert
Rippenbecher, links mkp.LP 2010-15, rechts mkp.LP 2010-16
Unbekannt
14./15. Jahrhundert