Skip to main content
Scheuer oder Rippenbecher
Scheuer
Scheuer oder Rippenbecher
Scheuer oder Rippenbecher
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf

Scheuer

TitelRibbed drinking glass
ObjektbezeichnungScheuer
Ausführung
Datierungca. 1280–1325
Material/TechnikEntfärbtes und blaues Glas, formgeblasen, Fadenauflagen
EpocheMittelalter
Maße(H x D): 6,6 × 8,5 cm
BeschreibungGekniffener Fußring. Hochgestochener Boden. Zwölf Vertikalrippen, nach unten bis zum Hefteisenabriss hin dünner werdend. Blauer Faden am Lippenrand.
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
FundortDeutschland
Entstehungsortnoch unbestimmt
Fundort
  • Deutschland
CopyrightFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Literatur/Quellen- Baumgartner (1987), S. 40, Kat.Nr. 8
- Baumgartner, Glas d. MAs und d. Renaissance, Ausst.Kat. Düsseldorf 2005, S. 72, Kat.Nr. 10


ObjektnummerLP 2010-10
Institution Kunstpalast
Becher
Unbekannt
ca. 1250–1325
Nuppenbecher
Unbekannt
13. Jahrhundert
Krautstrunk
Unbekannt
ca. 1510–1530
Blassgrüner Nuppenbecher
Unbekannt
14. Jahrhundert
Birnenförmige Kanne mit Halsfaden
Unbekannt
9.–12. Jahrhundert n. Chr.
Schlaufenfadenbecher
Unbekannt
ca. 1250–1315
Nuppenbecher
Unbekannt
ca. 1275–1300
Nuppenbecher, Abb. rechts: mkp.LP 2010-27, Abb. links mkp.LP 2010-28
Unbekannt
14. Jahrhundert
Nuppenbecher, Abb. rechts: mkp.LP 2010-27, Abb. links mkp.LP 2010-28
Unbekannt
14. Jahrhundert