Skip to main content
Vase, mkp.Gl 2009-160
Vase
Vase, mkp.Gl 2009-160
Vase, mkp.Gl 2009-160

Vase

ObjektbezeichnungVase
Entwurf (1864–1945)
Ausführung (1864–1945)
Datierung1888
Material/TechnikSchwach grünliches Alabaster- (oder Seladon-)Glas, formgeblasen, Rand beschliffen; Email- und Goldmalerei.
EpocheHistorismus
MaßeH 20,2 x D (max) 11,3; D (Mündung) 8,2 cm
BeschreibungFlacher Boden, umgekehrte Balusterform, Rand vergoldet. Auf der Wandung in Emailmalerei ein Kakteenstrauch mit großen Blüten, Vogel und Schmetterling. Rückseitig Zweige, die in die Mündung hineinreichen. Signatur unterhalb des Vogels. Diese Zweige, farblich etwas anders gehalten, sind wohl nachträglich hinzugefügt, um eine etwas über fingernagelgroße abgeplatzte und wieder eingeklebte Scherbe an der Mündung zu kaschieren.
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortHaida (Nový Bor), Tschechien
Entstehungsort
  • Nový Bor
  • Severoceský
  • Ceská Republika
ObjektnummerGl mkp 2009-160
Institution Kunstpalast
Stempel/Zeichen"Alex. Pfohl Haida 1888" handschriftlich in Schwarzlot.
Vase
Alexander Pfohl sen.
um 1890
Wasserkanne und -becher, mkp.Gl 2009-162 a,b
Alexander Pfohl sen.
um 1890
Becher, mkp.Gl 2009-164
Alexander Pfohl sen.
um 1900
Vase, mkp.Gl 2009-166
Alexander Pfohl sen.
um 1920
Vase, mkp.Gl 2009-176
Alexander Pfohl jun.
1946
Likörkaraffe
Alexander Pfohl jun.
ca. 1920er Jahre
Becher, mkp.Gl 2009-163
Alexander Pfohl sen.
um 1920
Fußbecher, mkp.Gl 2009-165
Alexander Pfohl sen.
1943
Becher, mkp.Gl 2009-168
Alexander Pfohl sen.
1945
Fußschale, mkp.Gl 2009-167
Alexander Pfohl jun.
1930er Jahre
Teller
Alexander Pfohl jun.
2. Hälfte 1930er Jahre
sog. "vase bijou"
Charles Schneider sen.
1920–1930