Skip to main content
Becher, mkp.Gl 2009-164
Becher
Becher, mkp.Gl 2009-164
Becher, mkp.Gl 2009-164

Becher

ObjektbezeichnungBecher
Entwurf (1864–1945)
Ausführung (1864–1945)
Datierungum 1900
Material/TechnikKristallglas, formgeblasen, geschliffen; Emailmalerei und Goldfederzeichnung.
EpocheNeo-Biedermeier
MaßeH 12,0 x D 6,0 cm
BeschreibungSechskantig, nach oben leicht geweitet, Mündung rund eingeschliffen und vergoldet. Jede Facette mit Hochschnittmedaillon, weiß grundiert und goldgerahmt, mit Variationen des gleichen Blumenbouquets. Die übrige Wandung mit feinen Schnörkeln in Goldfederzeichnung.
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortHaida (Nový Bor), Nordböhmen, Tschechien
Entstehungsort
  • Nový Bor
  • Severoceský
  • Ceská Republika
ObjektnummerGl mkp 2009-164
Institution Kunstpalast
Stempel/Zeichenunbezeichnet
Becher, mkp.Gl 2009-163
Alexander Pfohl sen.
um 1920
Vase, mkp.Gl 2009-160
Alexander Pfohl sen.
1888
Fußbecher, mkp.Gl 2009-165
Alexander Pfohl sen.
1943
Becher, mkp.Gl 2009-168
Alexander Pfohl sen.
1945
Vase
Alexander Pfohl sen.
um 1890
Wasserkanne und -becher, mkp.Gl 2009-162 a,b
Alexander Pfohl sen.
um 1890
Vase, mkp.Gl 2009-166
Alexander Pfohl sen.
um 1920
Fußschale, mkp.Gl 2009-167
Alexander Pfohl jun.
1930er Jahre
Freundschaftsbecher
Alexander Pfohl jun.
1947
Dose mit Emailmalerei innen und außen
Alexander Pfohl jun.
um 1921
Likörservice, mkp.Gl 2009-171 a-c
Alexander Pfohl jun.
1. Hälfte 20. Jahrhundert
Dose, mkp.Gl 2009-159 a,b
Erwin Pfohl
20. Jahrhundert