Skip to main content
Ralph Lysell (Entwurf), Telefon Modell ERICOFON-Kobratelefon, 1956–1982
Telefon Modell ERICOFON-Kobratelefon
Telefon Modell ERICOFON-Kobratelefon
Kunstpalast Düsseldorf, Foto: LVR-ZMB - A. Hiller/ARTOTHEK

Telefon Modell ERICOFON-Kobratelefon

TitelTelephone model ERICOFON-cobra telephone
ObjektbezeichnungTelefonapparat
Hersteller*in
Datierung1956–1982
Material/TechnikKunststoff, hellgrün
Maße(H x B x T): 21,1 x 11,3 x 9,8 cm
BeschreibungDas Telefonmodell „Ericofon“ erhielt wegen seines Aussehens, das an eine angreifende Schlange erinnert, den Spitznamen „Kobra“. Gestaltet wurde es vom Designer Ralph Lysell, der in den 1940er Jahren mit stromlinienförmigen Autokarosserien Bekanntheit erlangt hatte. Es war vor allem das kompakte Design, das zum Erfolg des Telefons beitrug. Seine Wählscheibe befindet sich im Boden mit einem großen Druckschalter in der Mitte: Dieser stellte automatisch den Kontakt zur Amtsleitung her, sobald man das Gerät anhob, und unterbrach ihn wieder, wenn man es zurückstellte.
KlassifikationDesign
EntstehungsortSchweden
Entstehungsort
  • Schweden
KlassifizierungElektrogerät
CopyrightKunstpalast Düsseldorf, Foto: LVR-ZMB - A. Hiller/ARTOTHEK
Literatur/Quellenx
ObjektnummerP 1992-933
In Sammlung(en)
Institution Kunstpalast
Provenienz[...]; 1992 angekauft von der Galerie Extra, Berlin
Stempel/ZeichenBez. auf der Wählscheibe 'LM Ericsson. Made in Sweden'