Skip to main content
ObjektnummerP 1989-374

Sessel 'Pastille'

Titel“Pastil“ Chair
ObjektbezeichnungSessel
Ausführung
Datierung1968
Material/TechnikFiberglasverstärkter, verformter Polyester
Maße(H x D): 51 x 90 cm
Höhe (Sitzhöhe): 33 cm
BeschreibungDie Form dieses Sessels erinnert an ein großes Zucker-Bonbon, daher stammt auch der Name. Der finnische Designer Eero Aarnio konzipierte den bodennahen, kugelförmigen Schaukelstuhl für die Verwendung drinnen und draußen, der 1968 mit dem „American Industrial Award“ ausgezeichnet wurde. Für seine Entwürfe nutzte Aarnio die damals im Möbelbereich neueingesetzten leichten Kunststoff-Materialien wie Polyester, Fiber- und Acrylglas. Wegen ihres futuristischen Aussehens gehörten seine Designs in den 1960 Jahren oft zur Ausstattung von Science-Fiktion-Filmen.
Klassifikation(en)
KlassifizierungSitzmöbel
Ausstellungsgeschichtex
Literatur/Quellenx
In Sammlung(en)
Institution Kunstpalast
Provenienz[...]; 1989 erworben als Ankauf von der Galerie Wolfgang Maurer, München
Hildegard Tolkmitt
Balance, 1998
Hildegard Tolkmitt
1988
Manuskript des Kling-Gedichts "ratinger hof zb2"
Thomas Kling
1986
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Moritz Eggert
19.11.2017 (2017/2018)
Beinschiene
Charles Eames
ab 1943
Objekttyp Inszenierung
Wolfgang Amadeus Mozart
31.12.2010 (2010/2011)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
1972
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu