Skip to main content
ObjektnummerP 1989-359

Frisiertisch „Petite Coiffeuse"

TitelDressing table “Petite Coiffeuse”
ObjektbezeichnungFrisiertisch
Datierung1929/1988 (Reedition)
Material/TechnikStahlrohr, verchromt, Holz, lackiert
EpocheArt déco
BeschreibungDie irische Architektin und Designerin Eileen Gray verstand es, ästhetische Gestaltung mit funktionalem Anspruch zu verbinden. Der für ihr Sommerhaus im südfranzösischen Roquebrune-Cap-Martin entworfene Frisiertisch „Petite Coiffeuse“ ist ein Beispiel für ihre reduzierte Formensprache: Der schwenkbare Schubladenteil lässt sich mit einem Handgriff bequem öffnen – durchdacht bis ins Detail. Nach ihrem Kunststudium in London zog Gray 1902 nach Paris. Inspiriert von der Kunst der Moderne und der japanischen Lackkunst präsentierte sie 1913 mit großem Erfolg ihre ersten eigenen Möbelentwürfe auf dem Pariser Salon für dekorative Kunst.
Klassifikation(en)
EntstehungsortMünchen
KlassifizierungSonstiges
Institution Kunstpalast
ProvenienzAnkauf 2. Juli 1989 von Vereinigte Werkstätten, Ridlerstr. 31, München
Occassional Table
Eileen Gray
Entwurf 1925/27, Reedition 1988
Objekttyp Inszenierung
William Shakespeare
6.5.1972 (1971/1972)
Programmheft zu "The Rake's Progress" von Igor Strawinsky
Deutsche Oper am Rhein
2012-2013
Programmheft (Titel) zu "Dorian" - Text von Darryl Pinckney nach Motiven von Oscar Wilde. Premi ...
Darryl Pinckney
09.06.2022 (2021/2022)
Schreibtisch aus der Serie 309
Christa von Paleske
ca. 1950–1960
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Robert Enrico
1985
Programmheft Young Moves - Plattform Choreographie Ballett am Rhein. Premiere am 18. Juni 2016  ...
Deutsche Oper am Rhein
2016
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
1962
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu