Skip to main content
Erstlingshäubchen, um 1750
Erstlingshäubchen
Erstlingshäubchen
Stadtmuseum Düsseldorf Foto: Thomas Luenen
ObjektnummerSMD.T 13

Erstlingshäubchen

Titel EnglischNew-born baby's bonnets
Datierungum 1750
Material/TechnikLeinenbaptist, Point de Saxe
Maße13 cm
BeschreibungDas mit feiner Nadelstickerei verzierte Erstlingshäubchen aus Batist kann mit zwei Bändern verschlossen werden.
Copyright DigitalisatStadtmuseum Düsseldorf Foto: Thomas Luenen
Eigentümer/DanksagungStadtmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf
Provenienzaus Düsseldorf (1888)
Brautkästchen
1. Hälfte 17. Jahrhundert
Tüllenkanne
Unbekannt
1593
BEN.GKM-PO-2001/3 - Porzellanpendule mit Blumendekor
Königlich Sächsische Porzellan-Manufaktur <Meißen>
nach 1750
Jeu de l'oie - Gänsespiel und Dame
frühes/ early 20. Jahrhundert/ Century
Kästchen
um 1480
Ochse und Hirte
Unbekannt
Mitte 19. Jahrhundert
BEN.B 181 - Der Liebesbrief
Johann Friedrich Lück
1771
BEN.B 284 - Die Bildhauerei
Meister der Kinder mit den dicken, runden Köpfen
1774
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu