Skip to main content
Herman van Alfter (Gießer*in), Glocke aus St. Cäcilia in Benrath, 1454
Glocke aus St. Cäcilia in Benrath
Glocke aus St. Cäcilia in Benrath
SMD Foto: Stefan Arendt, Medienzentrum Rheinland
ObjektnummerSMD.S 1000

Glocke aus St. Cäcilia in Benrath

Titel EnglischBell from the church of St. Cäcilia in Benrath
ObjektbezeichnungGlocke
Gießer*in (nachweisbar 1448 - 1484)
Datierung1454
Material/TechnikBronze, gegossen
Maße(H x D): 104,5 x 95 cm
BeschreibungDie Glocke stammt aus der Kirche St. Cäcilia in Benrath und trägt Abgüsse mittelalterlicher Pilgerzeichen von St. Quirin, St. Cornelius und St. Servatius. Sie wurde 1454 gegossen. Das älteste bauliche Zeugnis der Kirche St. Cäcilia in Benrath stammt aus der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts.
Copyright DigitalisatSMD Foto: Stefan Arendt, Medienzentrum Rheinland
Die Glasplatte der 3. Stele am Standort Auf der Hardt/Benderstraße ist im Frühjahr 2024 zerspli ...
Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf
2011
Sternwartmal, 1952
Unbekannt
1952
Aquamanile
13. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Nicolaus Sadlo
1986
Bert Gerresheim, St.-Josef-Skulptur, 1990
Bert Gerresheim
1.5.1990 (Aufstellung)
Pilgerzeichen Hl. Veronika
Unbekannt
1. Hälfte 15. Jahrhundert
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu