Skip to main content
Unbekannt (Hersteller*in), Joseph Cornelius Rossaint Gedenktafel, 2010
Joseph Cornelius Rossaint Gedenktafel
Joseph Cornelius Rossaint Gedenktafel
© Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf Foto: [FotoSchiko]

Joseph Cornelius Rossaint Gedenktafel

ObjektbezeichnungGedenktafel
Hersteller*in
Dargestellt (1902 - 1991)
Eigentümer*in
Besitzer*in
Datierung2010
Material/TechnikDruck und Plexiglas
BeschreibungMit dieser Gedenktafel, einem Druck hinter Plexiglas, wird des katholischen Geistlichen und Widerstandskämpfers Dr. Joseph Cornelius Rossaint gedacht. Die Priesterweihe hatte er 1927 im Kölner Dom nach einem Studium der Theologie und Philosophie in Bonn empfangen. Anschließend an seine mehrjährige Tätigkeit als Kaplan in Oberhausen kam er 1932 an die Düsseldorfer St. Mariä-Empfängnis-Kirche, an deren Fassade die Gedenktafel angebracht ist.

Der junge Geistliche war überzeugter Pazifist. Im Rahmen der katholischen Jugendarbeit machte er im Nationalsozialismus auf Verbrechen des Regimes aufmerksam und hielt durch Besuche Kontakt zu inhaftierten Kommunisten. Rossaint, der unter Beobachtung der Gestapo stand, wurde 1936 verhaftet und im Folgejahr neben sechs weiteren führenden Anhängern der katholischen Jugendbewegung zu einer Haftstrafe von 11 Jahren verurteilt. 1945 konnte seine Erschießung im letzten Kriegsjahr verhindert werden, sodass er nach Ende des Krieges als Gründungsmitglied und bis zu seinem Tod 1991 als Vorsitzender der Vereinigung der Verfolgten des Nazi-Regimes – Bund der Antifaschisten (VVNBdA) wirken konnte. Joseph Cornelius Rossaint blieb weiterhin im Priesterstand und sagte sich nicht von der Mitgliedschaft in der Kirche los, die sich in der Zeit des Nationalsozialismus von ihm distanziert hatte. Er kehrte jedoch nicht als Priester in den Dienst der Kirche zurück.
Klassifikation3D Kunst - Relief
Öffentlicher Standort
  • Düsseldorf
  • Düsseldorf
  • Nordrhein-Westfalen
  • Deutschland
Straßenverzeichnis Düsseldorf
  • Oststraße
  • 40211
  • Stadtmitte
Copyright© Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf Foto: [FotoSchiko]
ObjektnummerKA.SB1027
In Sammlung(en)