Skip to main content
ObjektnummerP 1974-26

Glasobjekt

ObjektbezeichnungGlasobjekt
Künstler*in (Hrubá Horka 1922–1999 Železný Brod)
Datierung1974
Material/TechnikGerundete, asymmetrische Obeliskform aus farblosem Glas. Einschlüsse: Luftblasen, Staniol, Farbschlieren.
Epoche20. Jahrhundert - Studioglas
Maße(H x B x T): 38,5 × 9,2 × 7,9 cm
Klassifikation(en)
EntstehungsortZelezný Brod, Tschechien
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Literatur/QuellenAusst.-Kat. "Böhmisches Glas der Gegenwart", Hamburg, Düsseldorf etc., 1973/1974, Kat.Nr. 58 ff ähnliche Stücke
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenAußen über der Standfläche "Klinger 74"
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Miloslav Klinger
vor 1979
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Émile Gallé
um 1900–1902
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Verreries Schneider
Um 1924/1925
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Muller Frères
um 1910–1920
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Vladimír Jelínek
1964
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Andries Dirk Copier
vor 1991
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Kyohei Fujita
vor 1977
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Isle of Wight Studio Glass
1970er-Jahre
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Timo Sarpaneva
um 1953
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Mdina Glass Malta
1970er-Jahre
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu