Skip to main content
Objekt
Glaskugel
Objekt
Objekt

Glaskugel

TitelGlass sphere
ObjektbezeichnungGlasobjekt
Entwurf (Sofia *1940)
Ausführung
Ausführung (tschechisch)
Datierung1973
Material/TechnikFarbloses Glas, teilweise überfangen, formgeblasen, frei geformt
EpocheStudioglas
MaßeDurchmesser: 50,5 cm
BeschreibungKugelförmig, an einer Seite einwärts gedrücktes Profil, unregelmäßige Halbmondform. Rauchfarben-violett, obere Partie blau, dünn verlaufend.
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortNový Bor, Tschechien
Entstehungsort
  • Nový Bor
  • Severoceský
  • Ceská Republika
Literatur/Quellen- Ausst.Kat. "Böhmisches Glas der Gegenwart", Hamburg, Düsseldorf etc., 1973/1974, Kat.Nr. 14
- Ricke, Ausgewählte Werke, 1980, S. V-30
- J. Schou-Christensen, Der große Aufbruch. Europäische Glaskunst seit 1945, in: Neues Glas, 1/80, S. 11, Abb. 22
- Ricke, Glaskunst. Reflex der Jahrhunderte, 1995, Kat. Nr. 426
ObjektnummerP 1974-24
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenUnbezeichnet
Matrize
Unbekannt
um 1570
Vase
Isgard Moje-Wohlgemuth
1972
Matrize
Unbekannt
um 1570
Matrize
Unbekannt
um 1570
Matrize
Unbekannt
1589
Matrize
Unbekannt
um 1570
Bucheinband
Unbekannt
um 1800
Mack, Piene, Uecker
Kestner-Gesellschaft e.V.
1965