Skip to main content
Henri Bergé (Entwurf), Vase "Primevères" (Primeln), 1919
Vase "Primevères" (Primeln)
Vase "Primevères" (Primeln)
Fotograf: Studio Fuis, Köln / Murat Eminoglu, 2014

Vase "Primevères" (Primeln)

ObjektbezeichnungVase
Entwurf (Diarville 1870–1937 Nancy)
Entwurf (Saint Max 1884‒1953)
Ausführung (gegründet 1874)
Provenienz (Eberbach 1919–2006 Heidelberg)
Datierung1919
Material/TechnikFarbloses Glas mit bandförmigen, partiell übergreifenden Pulvereinschmelzungen in Kobaltblau und in Orangegelb vermischt mit Rosa, überlagert von Aufschmelzungen eines weißen Glasplättchens und Puder in Grün, Gelb und Rosa: Dekor in einfacher Reliefätzung, Binnenzeichnung in Nadelätzung, an den Blüten in flacher, leicht polierter Reliefgravur: Vertikale aus weißen Primelblüten, auf der Rückseite verblühte Blütenstände und Gräser.

Prov.: Ehemals Firmensammlung Nancy
EpocheArt Nouveau
MaßeH 19,9 x D 5,5 cm
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortNancy, Lothringen, Meurthe-et-Moselle, Frankreich
Entstehungsort
  • Nancy
  • Meurthe-et-Moselle
  • Lorraine
  • France
CopyrightFotograf: Studio Fuis, Köln / Murat Eminoglu, 2014
Literatur/Quellen- Ricke/Schmitt, Koepff 1998, Kat.Nr. 120
- Art Nouveau Glass. The Gerda Koepff Collection from the Museum Kunstpalast, Düsseldorf. Ausst.-Tournee Japan 2015/16, S. 196f., Kat.-Nr. 127
ObjektnummerLP 2009-120
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenBez.: DAUM Lothringer Kreuz NANCY, graviert auf dem Fuß; 4102 VX unter dam Boden mit Ätztinte oder weißer Kaltfarbe gemalt
Vase in Form einer Seerosenknospe
Ernest Bussière
um 1899–1902
Vase "Crocus"
Henri Bergé
Herbst 1906
Vase "Anémones"
Henri Bergé
1905
Vase mit Unterwasserdekor
Émile Gallé
um 1895–1900
Bechervase
Misha Ignis
um 1970
Vase "Narcisses"
Edmond Lachenal
1897
Vase
Émile Gallé
1884–1889
Vierkantvase "Champignon"
Henri Bergé
1907
Vase "Champignon" (Mitte)
Henri Bergé
1907