Skip to main content
Henri Bergé (Entwurf), Balustervase "Anémone", um 1900–1903
Balustervase "Anémone"
Balustervase "Anémone"
Fotograf: Horst Kolberg, 2013

Balustervase "Anémone"

TitelBaluster-shaped 'anémone' vase
ObjektbezeichnungBalustervase
Entwurf (Diarville 1870–1937 Nancy)
Ausführung (gegründet 1874)
Provenienz (Eberbach 1919–2006 Heidelberg)
Datierungum 1900–1903
Material/TechnikFarbloses Glas mit opaleszierendem Unterfang in silberhaltigem Weiß (Puder) und zweischichtigem Überfang in Orange und Grün; Bodenrand in Martelé-Schliff, Bodenkugel matt geschliffen, alles poliert. Dekor in einfacher Reliefätzung und in flacher Reliefgravur, der Untergrund vollkommen in Martelé- und Schnitzstrukturen graviert, die Wandung verlaufend, am Fuß stark, an der Mündung leicht poliert: Anemonen, eine blühende und zwei Knospen, auf dem Fuß eine kleine, abgelöste Knospe und ein Blatt.
EpocheArt Nouveau
MaßeH 43,0 x D 12,3 cm
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortNancy, Lothringen, Meurthe-et-Moselle, Frankreich
Entstehungsort
  • Nancy
  • Meurthe-et-Moselle
  • Lorraine
  • France
Portal-StilArt Nouveau
Portal-Technikgeformt
Portal-Technikgraviert
Portal-Technikgeblasen
Portal-ObjekttypVase
Portal-ObjekttypGlaswaren
Portal-MaterialGlas (Material)
Portal-MaterialÜberfangglas
CopyrightFotograf: Horst Kolberg, 2013
Literatur/Quellen- Ricke/Schmitt, Koepff 1998, Kat.Nr. 99
- Art Nouveau Glass. The Gerda Koepff Collection from the Museum Kunstpalast, Düsseldorf. Ausst.-Tournee Japan 2015/16, S. 172f., Kat.-Nr. 107
ObjektnummerLP 2009-99
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenBez.: Daum Nancy mit Lothringer Kreuz, graviert und partiell mit Gold eingerieben unter dem Boden

Für diesen Datensatz gibt es keine Werke zu entdecken.