Skip to main content
Jacques Gruber (Entwurf), Vase "Eucalyptus", 1897
Vase "Eucalyptus"
Vase "Eucalyptus"
Fotograf: Horst Kolberg, 2013

Vase "Eucalyptus"

Titel'Eucalyptus' vase
ObjektbezeichnungVase
Entwurf (Sundhouse 1870–1936 Paris)
Entwurf (Ars-sur-Moselle 1863–1937 Nancy)
Ausführung (gegründet 1874)
Provenienz (Eberbach 1919–2006 Heidelberg)
Datierung1897
Material/TechnikFarbloses Glas mit durchgeblasenem Unterfang in opalisierendem Hellblau, mehrfach violettschwarz überstochen. Dekor in Reliefgravur; Untergrund und Boden vollkommen in gravierten, an der oberen Wandung polierten Schnitz- und Martelé-Strukturen überarbeitet: Zwei Eukalyptuszweige mit einer Blüte und drei Samenkapseln.
EpocheArt Nouveau
MaßeH 23,2 x D 19,7 cm
BeschreibungAbb. seitenverkehrt?
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortNancy, Lothringen, Meurthe-et-Moselle, Frankreich
Entstehungsort
  • Nancy
  • Meurthe-et-Moselle
  • Lorraine
  • France
Portal-StilArt Nouveau
Portal-Technikgeformt
Portal-Technikreliefiert
Portal-Technikgraviert
Portal-Technikgeblasen
Portal-ObjekttypVase
Portal-ObjekttypGlaswaren
Portal-MaterialGlas (Material)
Portal-MaterialÜberfangglas
CopyrightFotograf: Horst Kolberg, 2013
Literatur/Quellen- Ricke/Schmitt, Koepff 1998, Kat.Nr. 79
- Art Nouveau Glass. The Gerda Koepff Collection from the Museum Kunstpalast, Düsseldorf. Ausst.-Tournee Japan 2015/16, S. 149, Kat.-Nr. 090
ObjektnummerLP 2009-79
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenBez.: Daum Nancy mit Lothringer Kreuz, in Gravur unter dem Boden
Vase "Les lézards" (die Eidechsen)
Ernest Bussière
1899–1900
Fußvase mit Mohndekor
Burgun, Schverer & Co.
um 1900/1901
Flakon "Le scarabée"
Ernest Bussière
1899–1900
Kanne mit Hyazinthe
Jacques Gruber
um 1896–1899
Teller "Pois de senteur"
Jacques Gruber
um 1897
Stangenvase mit Orchideendekor
Eugène Michel
um 1898–1904
Fußvase "Pavots" (Mohnblüten)
Henri Bergé
1899/1900
Balustervase "Anémone"
Henri Bergé
um 1900–1903
Vase mit Unterwasserdekor
Émile Gallé
um 1895–1900
Vase mit Enzian, Winden und Zikade
Émile Gallé
um 1902–1904 oder später
Vase mit Anemonendekor
Henri Bergé
um 1900–1902