Skip to main content
Programmheft "Joseph und seine Brüder" nach Thomas Mann von John van Düffel
Joseph und seine Brüder
Programmheft "Joseph und seine Brüder" nach Thomas Mann von John van Düffel
Programmheft "Joseph und seine Brüder" nach Thomas Mann von John van Düffel
Digitalisat: Theatermuseum Düsseldorf

Joseph und seine Brüder

Vorlage von (DE, 1875 - 1955)
Autor*in (geboren 1966)
Theater (gegründet 1951)
Regie (geboren 1943)
Bühnenbild (geboren 1966)
Datierung15.02.2009 (2008/2009)
BeschreibungInhalt:
Joseph ist der bevorzugte Sohn des alten Patriarchen Jaakob. Er blickt, verwöhnt durch die Liebe seines Vaters, auf seine Brüder herab und sieht sich - entgegen der Geburtenfolge - als rechtmäßigen Erben des väterlichen Segens und als Auserwählten Gottes. Diese Anmaßung wird Joseph zum Verhängnis: Die Brüder werfen ihn in einen Brunnen und erklären ihn dem Vater gegenüber für tot. Joseph wird von fahrenden Händlern als Sklave nach Ägypten verkauft. Hier beginnt sein zweites Leben, in dem er aufgrund seines unbeirrbaren Gottvertrauens gegen alle Widerstände aufsteigt bis zum Stellvertreter des Pharao. In dieser Position, von seinen Brüdern anfangs unerkannt, begegnet er ihnen wieder. Joseph verzichtet jedoch auf Rache und steht ihnen bei. Am Ende aber muss er erkennen, dass sein unbedingter Glaube an seine Gottesberufung ein trügerischer ist.

Quelle: http://www.duesseldorfer-schauspielhaus.de/ [Letzter Zugriff: 2009-02-24]
KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Grosses Haus
  • Düsseldorfer Schauspielhaus
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungUraufführung
CopyrightDigitalisat: Theatermuseum Düsseldorf
ObjektnummerTMIN_2008-2009 Düsseldorf30
Heroische Leidenschaften von Erwin Guido Kolbenheyer (Szenenfoto)
Erwin Guido Kolbenheyer
10.05.1928 (1927/1928)
Moses und Aron von Arnold Schönberg (Szenenfoto)
Arnold Schönberg
23.3.1968 (1967/1968)
Programmheft zu "Lohengrin" von Richard Wagner. Premiere an der Deutschen Oper am Rhein, 18.1.2 ...
Richard Wagner
18.01.2014 (2013/2014)
Objekttyp Inszenierung
Roland Schimmelpfennig
04.11.2005 (2005/2006)
Joseph und die Gattin des Potiphar
Cornelis de Bisschop
1664
Filmkader zeigt Einzelbild des Films.
Joseph Delmont
1913
Büste eines Engelchens
Francesco Bartolozzi
18. Jahrhundert
Jan-Wellem-Denkmal 06.07.2004
Gabriel Grupello
1711
Louis Ferdinand Prinz von Preußen von Fritz von Unruh (Szenenfoto)
Fritz von Unruh
16.10.1925 (1925/1926)
Gotthold Ephraim Lessing
13.07.1975 (1974/1975)
Objekttyp Inszenierung
Gotthold Ephraim Lessing
6.1.1974 (1973/1974)