Skip to main content
Émile Gallé (Entwurf), Vase "Toujours Bonheur", 1898
Vase "Toujours Bonheur"
Vase "Toujours Bonheur"
Fotograf: Horst Kolberg, 2013

Vase "Toujours Bonheur"

ObjektbezeichnungVase
Entwurf (Nancy 1846–1904 Nancy)
Ausführung ((1846-1936))
Provenienz (Eberbach 1919–2006 Heidelberg)
Datierung1898
Material/TechnikGrünes, gelb unterfangenes Glas mit flächiger, streifig violetter Pulver-Aufschmelzung, überlagert von zwei opak hellgrünen Marquetterie-Plättchen. Boden mit nahezu flächenfüllender Bodenkugel geschliffen und poliert. Innere Wandung mattgeätzt.
EpocheArt Nouveau
MaßeH 33,4 x D 15,0 cm
BeschreibungDekor: Zwei aufstrebende, verzweigte Pflanzen (wie mkp.LP 2009-36) auf Baumrinden-Struktur in Reliefätzung und -gravur, partiell in vertiefter, leicht polierter Gravur, die die beiden Marquetterie-Plättchen einbezieht. Zweiteilige vergoldetete Silbermontierung mit dunkelroten und opakblauen Cabochons in gekerbter Fassung. Am Fuß Dekor aus stilisiertem Blattwerk; über der Mündung in Zierbuchstaben "TOUJOURS", fortgestzt in den Gliedern des längeren Gehänges mit "BONHEUR".
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortNancy, Lothringen, Meurthe-et-Moselle, Frankreich
Entstehungsort
  • Nancy
  • Meurthe-et-Moselle
  • Lorraine
  • France
Portal-StilArt Nouveau
Portal-Technikgeformt
Portal-Technikgeblasen
Portal-ObjekttypVase
Portal-ObjekttypGlaswaren
Portal-MaterialGlas (Material)
CopyrightFotograf: Horst Kolberg, 2013
Literatur/Quellen- Ricke/Schmitt, Koepff 1998, Kat.Nr. 37
- Art Nouveau Glass. The Gerda Koepff Collection from the Museum Kunstpalast, Düsseldorf. Ausst.-Tournee Japan 2015/16, S. 91, Kat.-Nr. 045
ObjektnummerLP 2009-37
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenBez.: Emile Gallé mit Lothringer Kreuz, in Gravur unten auf der Wandung; Silbermontierung: am Fußrand und unterhalb der auskragenden oberen Partie Punzen: Sechseck mit M (?) Al und Minervakopf
Vase
Émile Gallé
1891 datiert
Kanne mit Libelle
Émile Gallé
um 1893
Balustervase mit Geißblatt-Dekor
Émile Gallé
um 1896–1898
Fußvase mit Fledermäusen
Émile Gallé
um 1900
Vase mit Blüten der Küchenschelle
Émile Gallé
um 1900–1902
Schale auf chinesischem Sockel
Émile Gallé
um 1884–1889
Vase mit Blüten und Schmetterlingen in der Art von Gallé-Vasen
Gallé (Maison)
Im Stil um 1895, vermutlich 2. Hälfte 20. Jahrhundert
Vase mit Lotos-Dekor
Émile Gallé
1897–1900
Stangenvase mit Irisblüte
Émile Gallé
1898–1900
Vase mit Blumendekor
Émile Gallé
Entwurf 1892, Ausführung 1900