Skip to main content
Gottfried Bihler (Erwähnt), Bäckermarke für Gottfried Bihler, 1760
Bäckermarke für Gottfried Bihler
Bäckermarke für Gottfried Bihler
ObjektnummerSMD.S 1014

Bäckermarke für Gottfried Bihler

Titel EnglischBaker's token for Gottfried Bihler
ObjektbezeichnungBäckermarke
Datierung1760
Material/TechnikMessing
MaßeDm. 4 cm

BeschreibungBäckermarken zählen zu den wenigen Objekten, die von Düsseldorfer Zünften überliefert sind. Sie dienten vermutlich dazu, die Bäcker beim Straßenverkauf oder beim Abholen des Mehles zu identifizieren.
Eigentümer/DanksagungStadtmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
1547/1903
Hopp Schwyz
1930er Jahre
Objekttyp Inszenierung
Gioacchino Rossini
26.10.1996 (1996/1997)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wolfgang Amadeus Mozart
29.04.2017 (2016/2017)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Johann Strauß
30.01.2000 (1999/2000)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Johann Strauß
10.12.1982 (1982/1983)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Johann Strauß
18.12.1993 (1993/1994)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Johann Strauß
17.10.2009 (2009/2010)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Johann Strauß
27.02.2007 (2006/2007)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu