Skip to main content
Haumann (Künstler*in), Standuhr mit römischem Zifferblatt, ca./ c. 1760
Standuhr mit römischem Zifferblatt
Standuhr mit römischem Zifferblatt

Standuhr mit römischem Zifferblatt

Titel EnglischLong case clock with Roman numerals
ObjektbezeichnungStanduhr
Künstler*in
Datierungca./ c. 1760
Material/TechnikNussbaum
MaßeH 204 cm, B unten 52 cm
BeschreibungDie Standuhr stammt von einem Handwerker, der seit 1740 in Düsseldorf ansässig war. Sie wurde im 19. oder 20. Jahrhundert um 40 cm gekürzt, vermutlich um geänderten Wohnraummaßen Rechnung zu tragen. Standuhren entwickelten sich als neue Möbelform im 18. Jahrhundert. Das regelmäßige stündliche Schlagen wurde zum Synonym für bürgerliche Behaglichkeit.
KlassifikationAngewandte Kunst / Kunstgewerbe - Möbel
Entstehungsort
  • Düsseldorf
  • Düsseldorf
  • Nordrhein-Westfalen
  • Deutschland
ObjektnummerSMD.M 25
Eigentümer/DanksagungStadtmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf