Skip to main content
Mörser, 1643
Mörser
Mörser
Stadtmuseum Düsseldorf Foto: Stefan Arendt, Medienzentrum Rheinland
ObjektnummerSMD.S 1003

Mörser

Titel EnglischMortar
ObjektbezeichnungKüchengerät
Datierung1643
Material/TechnikBronze, gegossen
MaßeDurchmesser (max): 13 cm
BeschreibungIm 16. und 17. Jahrhundert fertigten Geschütz- oder Glockengießer Mörser aus Messing, Bronze oder Eisen an. Sie waren in der Regel Auftragswerke und wurden deshalb häufig individuell gekennzeichnet. Mörser dienten dazu, Körner, Gewürze, Zuckerhüte oder Salzbrocken zu zerkleinern. Mit dieser Funktion waren sie in Apotheken, aber auch in privaten Küchen des 17. Jahrhunderts unentbehrlich.
Copyright DigitalisatStadtmuseum Düsseldorf Foto: Stefan Arendt, Medienzentrum Rheinland
Danksagung/WidmungStadtmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
Juli 1979
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
1916
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
November 1978
Tororo-Zubereitung
Mitte 19. Jahrhundert
Mondhase
Mitsutsugu
ca. 1850–1860
Buddha-Haupt
15./16. Jahrhundert
Daikoku
Toraku
ca. 1900
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
1922-1928 / 1991
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu