ObjektnummerSMD.S 1003
Mörser
Titel EnglischMortar
ObjektbezeichnungKüchengerät
Datierung1643
Material/TechnikBronze, gegossen
MaßeDurchmesser (max): 13 cm
BeschreibungIm 16. und 17. Jahrhundert fertigten Geschütz- oder Glockengießer Mörser aus Messing, Bronze oder Eisen an. Sie waren in der Regel Auftragswerke und wurden deshalb häufig individuell gekennzeichnet. Mörser dienten dazu, Körner, Gewürze, Zuckerhüte oder Salzbrocken zu zerkleinern. Mit dieser Funktion waren sie in Apotheken, aber auch in privaten Küchen des 17. Jahrhunderts unentbehrlich.Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatStadtmuseum Düsseldorf
Foto: Stefan Arendt, Medienzentrum Rheinland
In Sammlung(en)
Institution
Stadtmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf
Abteilung
SMD Stadtmuseum
Eigentümer/DanksagungStadtmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf
Mitte 19. Jahrhundert
1922-1928 / 1991
1654
15./16. Jahrhundert
um 1800
Unbekannt
10. Jahrhundert, vielleicht auch 8./9. Jahrhundert