Skip to main content
ObjektnummerTMIN_2008-2009 Düsseldorf9

Gigi

UntertitelMusical von Frederick Loewe & Alan Jay Lerner nach der Novelle von Colette
Komponist*in (1901 - 1988)
Regie (1928 - 2008)
Bühnenbild
Kostüm (geboren 1977)
Musikalische Leitung
Datierung30.10.2008 (2008/2009)
BeschreibungInhalt:
Paris im Jahr 1901: Hier lebt Gigi bei ihrer Großmutter unbekümmert und unbeschwert bis ihr an ihrem Geburtstag mitgeteilt wird, dass sie nun die Etikette der feinen Gesellschaft und die Regeln für höhere Töchter erlernen soll. Niemand ist besser dazu geeignet als Tante Alicia, die nur in den besten Kreisen verkehrt - zumindest früher einmal.

In Paris lebt auch Gaston Lachailles, ein Lebemann und Dandy feinster Couleur, den selbst seine wechselnde Damenbegleitung mehr und mehr zu langweilen scheint. Selbst sein Onkel Honoré kann ihn nicht von den vielen Vorteilen eines luxuriösen Lebens überzeugen. Viel lieber besucht Gaston Gigi und ihre Großmutter, um Karten zu spielen oder um sie zu einem Ausflug ans Meer einzuladen.

Eines Tages muss Gaston feststellen, dass Gigi gar nicht mehr das kleine, kecke Mädchen von früher ist, sondern eine junge attraktive Frau!

Quelle: http://www.theateranderkoe.de/ [Letzter Zugriff: 2008-11-24]


Klassifikation(en)
Spielstätte
KlassifizierungMusical
KlassifizierungNeuinszenierung
Objekttyp Inszenierung
Alan Menken
25.12.2015 (2015/2016)
Objekttyp Inszenierung
Deutsche Oper am Rhein
01.07.2015 (2014/2015)
Die Jahre kommen und vergehn -- 
In dem Webstuhl läuft geschäftig
Schnurrend hin und her die  ...
Heinrich Heine
1851
Autographensammlung
Heinrich Heine
23.6.1842
Les Jardins D'Ermenonville
Georges-Louis Le Rouge
1775
Objekttyp Inszenierung
Jules Massenet
21.03.1997 (1996/1997)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu