Skip to main content
ObjektnummerKA.SB699

Schrifttafel Felix Mendelssohn Bartholdy

ObjektbezeichnungGedenktafel
Künstler*in (1909 - 1965)
Dargestellt (1809 - 1847)
Künstler*in (Düsseldorf 1855 - 1927 Düsseldorf)
Eigentümer*in
Besitzer*in
Datierung3.2.1959
Material/TechnikBronzetafel
Beschriftungen"Hier schuf 1835 Felix Mendelssohn Bartholdy 3.2.1809 Hamburg 4.11.1847 Leipzig das Oratorium Paulus" (Bronzetafel 1959) - "Hier schuf Felix Mendelssohn Bartholdy 1835 das Oratorium Paulus" (Bronzetafel 1907)
BeschreibungDie Bronzetafel mit einem Portraitrelief von Felix Mendelssohn Bartholdy ist ein Werk des Düsseldorfer Bildhauers Ivo Beucker. Sie wurde am 3.2.1959 am damaligen Hause Jan-Wellem-Platz 1 (heute: Schadowstraße 30) enthüllt. Diese Tafel ersetzte eine Bronze-Tafel mit Relief des Bildhauers Carl Janssen aus dem Jahre 1907, die 1937 im Zuge der nationalsozialistischen Rassenpolitik entfernt worden war.
Klassifikation(en)
Erwähnungsort
Öffentlicher Standort
Straßenverzeichnis Düsseldorf

Für diesen Datensatz gibt es keine Werke zu entdecken.

Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu