Skip to main content
Vase
Grüne Vase
Vase
Vase
ObjektnummerGl 2008-181

Grüne Vase

ObjektbezeichnungVase
Datierung1960er Jahre
Material/TechnikGrünes Glas, ringoptisch geblasen.
MaßeH 16,3 cm
BeschreibungGlockenbecherform, zurückgesetzter Standboden.
Kuratorische Hinweise
  • Die Vase dürfte ein Theresienthal-Erzeugnis sein, wie sie in abgeänderter Form auch der Verkaufskatalog von 1970-72 zeigt. Erich Jachmann hat für WMF Vasen mit ähnlicher Technik entworfen, diese fallen aber viel strenger aus (ohne ausgebogenem Rand oder eingezogenem Stand). Auch findet sich bei WMF nicht diese intensivgrüne Glasfarbe.
Klassifikation(en)
EntstehungsortUnbekannt
Literatur/QuellenVgl. Theresienthal, Verkaufskatalog, 1970-1972 (höhere, geschwungenere Form mit breiterem Boden).
Institution Kunstpalast
Schale
Theresienthaler Krystallglasfabrik
nach 1836
Vase
Poschinger'sche Krystallglasfabrik, Frauenau/Bayern
1960er–1970er Jahre
DR 3704
Hans Theo Baumann
1959
Bordeaux-Glas, Modellnummer 1531, Dekor Liane
Theresienthaler Krystallglasfabrik
um 1902
Likörgläser (Madeira), Form 1496
Theresienthaler Krystallglasfabrik
um 1907
Kelchglas
Theresienthaler Krystallglasfabrik
um 1900
Römer
Theresienthaler Krystallglasfabrik
nicht datiert
Vase
Ichendorfer Glashütte
1960–1980er Jahre
Heilbronner Römer
Theresienthaler Krystallglasfabrik
um 1885
Deckelhumpen
Theresienthaler Krystallglasfabrik
um 1890
Kelchglas, Römer 1691
Theresienthaler Krystallglasfabrik
um 1904
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Theresienthaler Krystallglasfabrik
1930er Jahre
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu