Skip to main content
René Boyvin (Künstler*in), Parodie auf Caraglios Ops, 16. Jahrhundert
Parodie auf Caraglios Ops
Parodie auf Caraglios Ops
Foto: Kunstpalast

Parodie auf Caraglios Ops

ObjektbezeichnungDruckgrafik
Künstler*in (um 1525)
Datierung16. Jahrhundert
Material/TechnikKupferstich
MaßeBlattmaß: 20,8 x 10,5 cm
KlassifikationGrafik - Druckgrafik
CopyrightFoto: Kunstpalast
AusstellungsgeschichteDüsseldorf, Kunstmuseum: 15. August bis 12. Oktober 1997
Konstanz, Städtische Wessenberg-Galerie: 26. Februar bis 23. April 2000
Düsseldorf, mkp, "Diana und Actaeon. Der verbotene Blick auf die Nacktheit", 25.10.2008 - 15.02.2009.
Literatur/QuellenSonja Brink, Ruhm der Könige und Künstler. Druckgraphik der Schule von Fontainebleau aus dem Kunstmuseum Düsseldorf - Sammlung der Kunstakademie, Düsseldorf 1997, Kat. 20.
PublikationenSonja Brink, Ruhm der Könige und Künstler. Duckgraphik der Schule von Fontainebleau aus dem Kunstmuseum Düsseldorf, Sammlung der Kunstakademie, Düsseldorf 1997, Kat. 20.
ObjektnummerKA (FP) 7004 D
Institution Kunstpalast
Eigentümer/DanksagungKunstpalast; Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf
Ops
Giovanni Giacomo Caraglio
um 1526
Adolf von Ravenstein (1425 - 1492), Herzog von Kleve
René Gaillard
zweite Hälfte 18. Jahrhundert
Madonna auf Wolken und Gottvater
Cornelis Galle <der Ältere>
1. Hälfte 17. Jahrhundert
Madonna mit Kind auf der Mondsichel
Raphael Sadeler
16. Jahrhundert
Aurora und Apoll
Robert van Audenaerde
um 1685
Dem hl. Bernhard erscheint die Madonna
Francesco Villamena
Ende 16. / Anfang 17. Jahrhundert
Die Geißelung Christi
Aegidius Sadeler
Ende 16. / Anfang 17. Jahrhundert
Tobias und der Engel
Giuseppe Cesari
Ende 16. / Anfang 17. Jahrhundert
Allegorie der Malerei
Pietro Aquila
um 1674