Skip to main content
Glasobjekt
Totem
Glasobjekt
Glasobjekt
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf
ObjektnummerGl 2008-12 a-e

Totem

ObjektbezeichnungGlasobjekt
Entwurf (Cortina d'Ampezzo *1958)
Ausführung (gegründet 1989)
DatierungEntwurf 1995
Material/TechnikHolzsockel, Metallstange, vier Glasteile; Farbloses Glas, formgeblasen, blaue und grüne Überfänge bzw. Einschmelzungen, Metallfolie, geschliffen.
Epoche20. Jahrhundert - Studioglas
Maße(H x B x T ohne Sockel): 130 x 39,5 x 29 cm
BeschreibungHolzsockel und mit Metallstange verbundene Glasteile: Fuß, Schaft, Kelch und Zapfen. Balusterform mit aufgelegten Schaftringen und angesetzten Hohlkugeln. Kelch mit seitlichen Ausziehungen des Mündungsrands. Zapfen in schwarz mit weißem Spiralfaden.
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenAm Bodenrand graviertes Monogramm "MGR" im Oval.
Glasobjekt
Christoph Stark
2001
Flasche
19. Jahrhundert
Flasche
19. Jahrhundert
Zwei Hasen
Shunzan
1. Hälfte 19. Jahrhundert
Römer
Glashütte Fritz Heckert
1880–1900
Vase mit Zierhenkeln
Unbekannt
im Stil der 1920er-Jahre
Flakon
John Burton
1970er Jahre
Kelch mit Patene und Pyxis (im Lederbehälter)
Wolfgang Rößler
17. Jahrhundert
Lampengeblasene Doppelkelche
Yumiko Yoshimoto
2000
Vase
Pallme-König & Habel
1899–1906
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu