Skip to main content

Glasobjekt

ObjektbezeichnungGlasobjekt
Entwurf (Esslingen am Neckar *1965)
Provenienz (Berlin 1910–2008 Wien)
Datierung2001
EpocheStudioglas
BeschreibungGips, Holzintarsien, Flachglas, Papier. Haus aus Gips mit braunen Holzintarsien (vermutlich Eiche), einem Glasfenster und großen seitlich ausgreifenden Glasscherben. Separater Giebel mit quaderförmigen Zapfen, der den gefensterten Raum verschließt.
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortDeutschland
© UrheberVG Bild-Kunst, Bonn
ObjektnummerGl 2001-23
Institution Kunstpalast
Hl. Andreas
Unbekannt
ca. 1425-1450 (Oberkörper), ca. 1600-1700 (Sockel)
Humpen
Unbekannt
1599
Vasenfragment
Louis C. Tiffany
1898–1900
Ratskanne
Unbekannt
um 1480
Jesusknabe
Unbekannt
1475-1525
Zylinderhalskrug
Unbekannt
um 1400
Matrize
Unbekannt
um 1580
Matrize
Unbekannt
um 1590