ObjektnummerKA.SB655
Mosaikfries
ParalleltitelRoeber-Mosaik (Veritate Arti)
ObjektbezeichnungWandmosaik
Maler*in
Fritz Roeber
(DE, 1851 - 1924)
Ausführung
Antonio Salviati
(Vicenza 1816‒1890 Venedig)
Eigentümer*in
Landeshauptstadt Düsseldorf
Besitzer*in
Unbekannt
Datierung1879–1888/1959
Material/TechnikMosaik
BeschreibungAktuelle Informationen zum Standort: Der beim Bau der Kunsthalle am Grabbeplatz (1879-1888) entstandene und am Portal angebrachte großflächige Mosaikfries wurde im Sept. 1959 beim Abriss des zerstörten Gebäudes entfernt und im Depot des Kunstmuseums eingelagert. Die Verwaltung sucht seitdem nach einem geeigneten Standort.
(Stand: März 2024)
Klassifikation(en)
Öffentlicher Standort
Straßenverzeichnis Düsseldorf
- Grabbeplatz, 4 (ehemals)
- 40213
- Altstadt
Institution
Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf
Abteilung
KA Kunst im öffentlichen Raum
Kunst im öffentlichen Raum
D:kult online präsentiert die Kunst im öffentlichen Raum der Landeshauptstadt Düsseldorf! Dieses digitale Verzeichnis hat zum Ziel, alle Kunstwerke, Brunnen und Denkmäler aufzuführen, die sich über das gesamte Düsseldorfer Stadtgebiet verteilen. Noch ist diese Übersicht nicht vollständig, sie wächst stetig indem sie fortwährend ergänzt, erweitert und aktualisiert wird. Nicht in jedem Fall konnten Angaben zu Werken bzw. Werkstandorten aus den dafür genutzten Quellen verifiziert oder aktualisiert werden. Gerne nehmen wir Korrekturen und Aktualisierungen vor und freuen uns über Hinweise unter: dkult.info@duesseldorf.de.14.5.1965