Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
Leonce und Lena
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung

Leonce und Lena

Autor*in (DE, 1813 - 1837)
Theater (seit 1970)
Regie (geboren 1960)
Bühnenbild (geboren 1954)
Datierung07.09.2007 (2007/2008)
BeschreibungInhalt:
Leonce, Prinz des Reiches Popo, und Lena, Prinzessin des Reiches Pipi, werden, ohne sich zu kennen und ohne ihre Einwilligung, miteinander verlobt. Unabhängig voneinander beschließen sie, vor der Hochzeit zu fliehen. Auf der Flucht treffen und verlieben sie sich ineinander. Sie lassen sich am Hof des Reiches Popo verheiraten und erkennen erst danach die Ironie des Schicksals, das sie zusammengeführt hat.

Quelle: www.buehnen-nrw.de [Stand: 2008-07-21]
KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Großes Haus
  • Theater Oberhausen
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
ObjektnummerTMIN_2007-2008 Oberhausen3
Leonce und Lena von Georg Büchner (Szenenfoto)
Georg Büchner
25.01.1912 (1911/1912)
Objekttyp Inszenierung
Georg Büchner
27.04.2008 (2007/2008)
Objekttyp Inszenierung
Georg Büchner
26.09.2004 (2004/2005)
Objekttyp Inszenierung
Georg Büchner
28.03.2009 (2008/2009)
Objekttyp Inszenierung
Georg Büchner
19.05.2012 (2011/2012)
Buddha-Haupt
14. Jahrhundert
Schreitender Buddha
Unbekannt
15. Jahrhundert
Stehender Buddha Shakyamuni auf doppeltem Lotussockel
9. Jahrhundert n. Chr. ? oder später
Buddha Maravijaya
13./14. Jahrhundert