Skip to main content
Bild nicht vorhanden für Alexander Calder (Bildhauer*in), Cinq Pics, 1972/1979–1994

Cinq Pics

ObjektbezeichnungStahlplastik
Bildhauer*in (1898 - 1976)
Datierung1972/1979–1994
Material/TechnikRot-schwarzes Eisen-Stabile
Maße(H x B): 330 x 280 cm
BeschreibungDie 1972 geschaffene und März 1979 aufgestellte Plastik ist ein rot-schwarzes Eisen-Stabile (330 x 280 cm). Sie wurde als Geschenk der VEBA AG am 20.9.1979 vom Rat mit Dank angenommen.

Aktuelle Informationen zum Standort:
Die Plastik befand sich auf einer der VEBA-Hauptverwaltung vorgelagerten Parkinsel. Nach Umgestaltung der Fläche wurde die Skulptur 1992 umgestellt. 1994 erfolgte die Abgabe der Skulptur "Cinq Pics" gegen die ebenfalls von Alexander Calder geschaffene Skulptur "Inserting red and black planes" aus dem Jahr 1950.

(Stand: März 2024)
Klassifikation3D Kunst - Plastik
Öffentlicher Standort
  • Düsseldorf
  • Düsseldorf
  • Nordrhein-Westfalen
  • Deutschland
Straßenverzeichnis Düsseldorf
  • Karl-Arnold-Platz
  • 40474
  • Golzheim
© UrheberVG Bild-Kunst, Bonn
ObjektnummerKA.SB646
Buddha Shakyamuni in Meditationshaltung
Unbekannt
16./17. Jahrhundert
One up, one down-excentric
George Warren Rickey
1988
Der Sämann
Fritz Klimsch
1910/1986
Wilhelm Albermann
Karyatiden (Vier Künste), 1880-1881
Wilhelm Albermann
1879–1881 (Herstellung) 28.3.1967 (Aufstellung)
Eduardo Chillida
Monumento Dusseldorf, 1971
Eduardo Chillida
8.7.1971 (Enthüllung)
Schreitendes Mädchen
Gerhard Marcks
1970
Wasserplastik
Heiner Kuhlmann
1986–1987
Peter H. van de Locht, Sublime Symbols, 1994
Peter H. van de Locht
3.10.1994