Skip to main content
ObjektnummerFM.FA.F 14165

LEBEN AUF DEM DORFE, DAS

ObjektbezeichnungFilmrolle

Angaben zum Film

OriginaltitleLEBEN AUF DEM DORFE, DAS
Sonstiger TitelEIN TAG AUF DEM BAUERNHOF
Datierung1923
Produktionsland
Filmgenre<Spielfilm>
FarbeSchwarz-Weiß
MaterialartPositiv
BPS24
MaterialSafety
Format16mm
Aspect Ratio1:1,37 (Normal)
MaßeGesamtlänge Film: 89,06 m
Laufzeit bei 24 B/sec: 8,07 Min
Anzahl der Rollen: 1
BeschreibungAnmerkungen zum Film: -Stiftung vom Kunsthaus Lempertz-Haustein, Köln: -das im Bundesarchiv lagernde Ausgangsmaterial (das vermutlich nur noch fragmentarisch erhalten ist), kann überhaupt nicht vorgeführt werden und nur sehr schwer umkopiert werden, da es nur im 42 mm-Format vorliegt. - ist einer der ersten 3 deutschen Tonfilme, der 1923 von den Triergon- Erfindern (Dr. Vogt, Engl, Masolle) gedreht wurde. Uraufführung: 24.9.1923; Berlin, Schubertsaal - wird erwähnt in folgender literarischer Quelle: Jossé, Harald: Die Entstehung des Tonfilms. Freiburg/München 1984 S. 170, S. 232 - Film wird erwähnt in: "Das Spinnennetz" von B. Wicki - Produktionsart: Berlin
Klassifikation(en)
Stempel/ZeichenFilm vorhanden
Objekttyp Inszenierung
Düsseldorfer Schauspielhaus
07.02.1997 (1996/1997)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Harry Piel
1930
Nachlassbibliotheken
Hans Günther Pflaum
1977
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Bernhard Wicki
1971
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu