Skip to main content
ObjektnummerGl-A 1-Hut.1

Werbebroschüren

ObjektbezeichnungWerbebroschüren
Herausgeber*in (gegründet 1814)
Beteiligte Person (geboren 1940)
Beteiligte Person (geboren 1926)
Datierung1970–1989
Material/TechnikDruck- und Schriftgut
Beschreibung3 Werbebroschüren der Firma Hutschenreuther, Selb:
- Faltblatt "Ihr Lieblingstisch", Serie Flora 600 uni (Oktober 1970)
- Broschüre "Wir für Sie", Nr. 12, Eine Information für Hutschenreuther-Verkäuferinnen (Glasherstellung, versch. Glasserien); November 1987
- Glasmacherkönnen; Werbebroschüre mit Gläsern nach Entwürfen von Wolf Karnagel, Ole Winther, Ulrike Bögel (ca. 80er Jahre)
Klassifikation(en)
Anzahl/Art/Umfang3 Stck., Farbabb.
HerstellungsortSelb, Deutschland
Institution Kunstpalast
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Kristallglaswerk Hirschberg
ca. 1950–1979
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Royal Leerdam (ab ca. 1953)
ca. 1950–1999
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Rosenthal-Porzellan <Selb>
ohne Jahr
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Josephinenhütte Schwäbisch Gmünd
1970–1977
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Villeroy & Boch Cristallerie
ca. 1960–1989
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Rosenthal
1974–2002
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
VEBA-Glas AG (Ruhrglas)
ca. 1960–1979
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Daum <Nancy>
ca. 1970
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Rosenthal
1975–2001
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu