Skip to main content
ObjektnummerGl-A 1-Krist.1

Crystal Maastricht full lead crystal.

ObjektbezeichnungProduktionskatalog
Herausgeber*in (1925 - 1977)
Beteiligte Person (Amsterdam 1876–1957 Amsterdam)
DatierungCa. 1960
Material/TechnikDruck- und Schriftgut
BeschreibungProduktionskatalog der N.V. Kristalunie Maastricht Holland ("Crystal Maastricht"). Ohne Datum (um 1960), Katalognr. 18 (hs. eingetragen am Katalogende). Abbildungen von Glasserien und Bilder zur Glasherstellung mit Porträts von Glasgestaltern der Firma, bei einigen Serien Angabe der Entwerfer, z.B. "Starlight" von Jan Eisenlöffel.
Klassifikation(en)
Anzahl/Art/Umfang93 S., Abb. s/w u. farb., Text engl.
HerstellungsortMaastricht, Niederlande
Institution Kunstpalast
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
N.V. Kristalunie Maastricht
1960–1964
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
N.V. Kristalunie Maastricht
1960
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
N.V. Kristalunie Maastricht
ca. 1962
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
N.V. Kristalunie Maastricht
1955
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
N.V. Kristalunie Maastricht
ohne Jahr
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
N. V. Vereenigde Glasfabrieken
1969–1978
Hyazinthvase
Willem Rozendaal
1935
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Royal Leerdam (ab ca. 1953)
ca. 1950–1999
Hl. Antonius als Abt
Meister von Elsloo
um 1500
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Glashütte Lednické Rovne
ca. 2000
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
C. Hoyng N.V.
ohne Jahr
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu