Skip to main content
ObjektnummerLP 2007-187

Balustervase mit Geißblatt

TitelBaluster-shaped vase with woodbine (honeysuckle)
ObjektbezeichnungVase
Entwurf (Nancy 1846–1904 Nancy)
Ausführung ((1846-1936))
Provenienz (Eberbach 1919–2006 Heidelberg)
Datierungum 1896–1898
Material/TechnikFarbloses Glas mit dreischichtem Überfang in Weiß, Gelb und Rosa, optisch geblasen, Mündung verwärmt und geschnitten, Boden beschliffen; Dekor geätzt und geschnitten, Hintergrund in Martelé-Technik geschnitten.
EpocheArt Nouveau
Maße(H x D): 23,5 x 9,6 cm
BeschreibungGeißblatt mit vier Blüten.
Kuratorische Hinweise
  • Vgl. ein Gegenstück, ebenfalls in der Sammlung Koepff (LP 2009-32). Die beiden Stücke unterscheiden sich geringfügig in Größe, Farbe und Gestaltung, wobei LP 2009-32 das qualitätvollere Stück ist. Vielleicht handelt es sich bei LP 2007-187 um eine möglicherweise nur wenig spätere Wiederaufnahme dieses Entwurfs.
Klassifikation(en)
Portal-StilArt Nouveau
Portal-Technikgeformt
Portal-Technikgeblasen
Portal-ObjekttypVase
Portal-ObjekttypGlaswaren
Portal-MaterialGlas (Material)
Copyright DigitalisatFotograf: Horst Kolberg, 2013
Literatur/QuellenVgl. Helmut Ricke und Eva Schmitt: Glas des Art Nouveau. Die Sammlung Gerda Koepff, München 1998, S. 118, Nr. 32 (Gegenstück)
- Art Nouveau Glass. The Gerda Koepff Collection from the Museum Kunstpalast, Düsseldorf. Ausst.-Tournee Japan 2015/16, S. 85, Kat.-Nr. 040
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenAuf der Wandung geschnittener Schriftzug "Gallé"
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Émile Gallé
um 1896–1898
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Émile Gallé
1900–1910
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Émile Gallé
1900–1910
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Gallé (Maison)
Im Stil um 1895, vermutlich 2. Hälfte 20. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Émile Gallé
um 1900–1902
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Émile Gallé
um 1894–1897
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Émile Gallé
1898–1900
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Émile Gallé
um 1895–1897
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Émile Gallé
um 1898
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Gallé (Maison)
um 1902–1904
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu