Skip to main content
Gallé (Maison) (Ausführung), Vase mit Venusschuh und Widmung, um 1902–1904
Vase mit Venusschuh und Widmung
Vase mit Venusschuh und Widmung
Fotograf: Horst Kolberg, 2013

Vase mit Venusschuh und Widmung

ObjektbezeichnungVase
Ausführung ((1846-1936))
Ausführung ((1846-1936))
Provenienz (1905 - 2001)
Datierungum 1902–1904
Material/TechnikFarbloses Glas, teilweise grün und ganzflächig bernsteinfarben überfangen, Kröseleinschmelzungen und patinage, formgeblasen, geätzt, geschnitten, martelé-Schliff.
EpocheArt Nouveau
Maße(H x B x T): 14,9 x 9,5 x 6,9 cm
BeschreibungDekor: Venusschuh (Paphiopedilum) mit zwei Blüten, hochgeätzt und ganzflächig überschnitten. Auf der Rückseite geschnittene Widmung "à Madame Védère"
Atelierstück "Grand Genre".
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortNancy, Lothringen, Frankreich
Entstehungsort
  • Nancy
  • Meurthe-et-Moselle
  • Lorraine
  • France
Portal-StilArt Nouveau
Portal-Technikgeformt
Portal-Technikgeblasen
Portal-ObjekttypVase
Portal-ObjekttypGlaswaren
Portal-MaterialGlas (Material)
Portal-MaterialÜberfangglas
CopyrightFotograf: Horst Kolberg, 2013
Literatur/Quellen- Hilschenz-Mlynek/Ricke 1985, Kat.Nr. 302
ObjektnummerP 1976-61
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenAuf der Wandung geschnitten "Gallé".
Vase mit Venusschuh-Blüten
Émile Gallé
1902–1904
Vase
Gallé (Maison)
Um 1904–1906
Vase mit Lotosblumen
Émile Gallé
1897
Vase "Picciola"
Émile Gallé
1898
Lampenfuß mit Akazienzweigen
Émile Gallé
1900–1904
Vase, "Haupt eines japanischen Monsters"
Émile Gallé
Um 1882–1885
Vase mit Schmetterlingen
Émile Gallé
um 1900
Vase, Atelierstück "Grand Genre"
Émile Gallé
1895–1900
Kanne mit Libelle
Émile Gallé
um 1893