Skip to main content
Seguso Vetri d'Arte (Ausführung), Blaues Schalenobjekt, um 1970
Blaues Schalenobjekt
Blaues Schalenobjekt
Foto: LVR-ZMB, Stefan Arendt

Blaues Schalenobjekt

ObjektbezeichnungGlasobjekt
Ausführung (1932 - 1973)
Provenienz (Eberbach 1919–2006 Heidelberg)
Datierungum 1970
Material/TechnikBlaues Glas, frei geblasen und geformt.
EpocheMurano - 20. Jahrhundert
Maße(H x B x T): 8,2 x 17,1 x 15,3 cm
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortMurano, Venetien, Italien
Entstehungsort
  • Murano
  • Venezia
  • Venezia
  • Veneto
  • Italien
CopyrightFoto: LVR-ZMB, Stefan Arendt
ObjektnummerLP 2007-176
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenUnbezeichnet
Vase
Seguso Vetri d'Arte
1961
Schale
Seguso Vetri d'Arte
1954
Grüne Fischskulptur
Seguso Vetri d'Arte
1954
Vase
Seguso Vetri d'Arte
1930-1950er-Jahre
Opalglaspokal mit geriefeltem Schaft
Seguso Vetri d'Arte
1930er-Jahre
Lampenfuß
Seguso Vetri d'Arte
1962
Vase mit irisierender Oberfläche
Seguso Vetri d'Arte
1970er-Jahre
Schwarze Fußvase
Seguso Vetri d'Arte
1930er-Jahre
Opalglasvase mit Blattgoldauflage
Seguso Vetri d'Arte
um 1937/38
"sommerso"-Vase
Seguso Vetri d'Arte
1957
Vase
Flavio Poli
Mitte 1950er-Jahre