Skip to main content
Verreries Schneider (Ausführung), Vase, Um 1924/1925
Vase
Vase

Vase

ObjektbezeichnungVase
Ausführung (1910-1981)
DatierungUm 1924/1925
Material/TechnikZinnoberrote wolkige Puzlvereinschmelzung, im unteren Teil durch Violett flockig überlagert. Dickwandiges farbloses Deckglas mit runder orangefarbener Auflage, in Hochschnitt zu großblättriger Blüte mit dekorativ geführtem Stängel ausgearbeitet. Blüte anpoliert, Fond matt belassen. Boden, Abriss und der die Blüte umgebende Grund beschliffen.
EpocheArt Déco
MaßeH 22,8 x D 22,0 cm
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortÉpinay-sur-Seine, Île-de-France, Frankreich
Entstehungsort
  • Épinay-sur-Seine
  • Seine-Saint-Denis
  • Île-de-France
  • France
Literatur/Quellen- Ricke, Schneider France 1981, Kat.Nr. 115
ObjektnummerGl 2007-44
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenBez.: "Schneider", graviert unten auf der Wandung
Vase
Verreries Schneider
um 1924/1925
Vase (nur Abb. rechts)
Verreries Schneider
Um 1924/1925
Früchte - Zitronen, Birnen, Äpfel, Pflaume
Verreries Schneider
Um 1920–1925
Früchte - Zitronen, Birnen, Äpfel, Pflaume
Verreries Schneider
Um 1920–1925
Vase, Dekor "Les Anémones"
Émile Gallé
um 1897/98
Kanne
Verreries Schneider
1927–1929
Datura
Verreries Schneider
Um 1925
Vase
Verreries Schneider
Um 1922–1924
Pokal
Verreries Schneider
Um 1918–1922
Zierpokal
Verreries Schneider
Entwurf 1918–1922, Ausführung 1922–1924
Vase
Verreries Schneider
Um 1922–1924
Vase
Verreries Schneider
um 1918–1922