Skip to main content
BEN.B 231 - Platte
Platte mit Flechtrand und Streublumenmotiv
BEN.B 231 - Platte
BEN.B 231 - Platte
Foto: Walter Klein, Jochen Stapel
ObjektnummerBEN.B 231

Platte mit Flechtrand und Streublumenmotiv

KurztitelPlatte mit Flechtrand und Streublumenmotiv
ObjektbezeichnungPlatte
Maler*in (1735 - 1795)
Datierung1759/1762
Material/TechnikPorzellan, mit Muffelfarben bemalt, Vergoldung
MaßeBreite: 27 cm
Länge: 38,5 cm
BeschreibungOvale Platte, geschweifte Fahne mit Ozierdekor und vergoldetem Rand. Diese ist mit Streublumen sowie einem kleinen Bouquet aus einer Rose und Vergissmeinnicht bemalt. Der Spiegel der Platte zeigt weitere Streublumen und ein seitlich versetztes, loses „deutsches“ Blumenbouquet mit einer Tulpe und Wiesenblumen, das teilweise auf die Fahne übergeht. Die naturalistischen, schwungvoll zarten Blumen sind in pastelligen Violett-, Rot-, Gelb- und Grüntönen gehalten und geben den Arrangements einen luftigen Charakter. Die feine Qualität der Blumenmalerei ist typisch für die frühen Werke der Frankenthaler Manufaktur.

Bearbeiterin: Samira Siemens
Copyright DigitalisatFoto: Walter Klein, Jochen Stapel
Literatur/QuellenSchindler, Birgit-Brigitte: Frankenthaler Porzellan (Pfalzgalerie Kaiserslautern. Bestandskatalog der Kunsthandwerklichen Sammlung III), Kaiserslautern 2001, S. 54;
Overdick, Michael, Frankenthaler Porzellan. Geschichte, Motive, Dekore, in: Stiftung Schloss und Park Benrath (Hg.): Höfische Kostbarkeiten aus der Frankenthaler Porzellan-Manufaktur in der Sammlung von Schloss Benrath, Wettin 2010, S. 14–54, hier: S. 31.
PublikationenOverdick, Michael, Frankenthaler Porzellan. Geschichte, Motive, Dekore, in: Stiftung Schloss und Park Benrath (Hg.): Höfische Kostbarkeiten aus der Frankenthaler Porzellan-Manufaktur in der Sammlung von Schloss Benrath, Wettin 2010, S. 14–54, hier: S. 31;
Stiftung Schloss und Park Benrath (Hg.): Höfische Kostbarkeiten aus der Frankenthaler Porzellan-Manufaktur in der Sammlung von Schloss Benrath, Wettin 2010, S. 111.
Stempel/ZeichenBlaumarke: Aufsteigender Löwe, JAH (Ligiert) Pressmarke: PH Ritzmarke: H I, darunter I Position: unter dem Boden
BEN.B 2000/6 - Teller
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1773
BEN.B 232 - Platte
Porzellanmanufaktur Frankenthal
nach 1762
BEN.B 270 - Kabarett und BEN.B 269 - Kabarett
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1762/1775
Runde Platte mit geschweiftem Reliefrand und Blumenmalerei in Unterglasurblau, Porzellan, Wegel ...
Wilhelm Caspar Wegely
1751-1757
Große Platte mit Blumenmalerei in Unterglasurblau, Porzellan, Wegely Berlin, 1751-1757
Wilhelm Caspar Wegely
1751-1757
Schale mit Früchte- und Blumendekor
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1786
Platte mit Mosaikdekor und Vogelmotiv
Porzellanmanufaktur Frankenthal
nach 1762
Körbchen mit Flusslandschaft, Angler und zwei Häusern
Porzellanmanufaktur Frankenthal
nach 1762
BEN.B 1974/6 - Schale
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1762/1775
BEN.B 1989 2a - Untertasse
BEN.B 1989 2b - Tasse
Porzellanmanufaktur Frankenthal
nach 1762
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu