Skip to main content
Porzellanmanufaktur Frankenthal (Hersteller*in), Kaffeekanne mit Pärchen vor Gartenlandschaft, 1762/1775
Kaffeekanne mit Pärchen vor Gartenlandschaft
Kaffeekanne mit Pärchen vor Gartenlandschaft
Foto: Stefan Ahrendt (LVR - ZMB)

Kaffeekanne mit Pärchen vor Gartenlandschaft

SerientitelAus: Dejeuner mit Watteauszenen
ObjektbezeichnungKaffeekanne
Datierung1762/1775
Material/TechnikPorzellan, Purpur bemalt, Vergoldung
Maße(H x D): 27 × 9,6 cm
(H x D) (ohne Deckel, Henkel): 21,2 × 8 cm
(H x D) (Deckel): 6,3 × 9,1 cm
BeschreibungKaffeekanne mit bauchiger Form, mit kleinem Ausguss und geschwungenem Henkel, auf einem schnlanken Fuß. Der Knauf des Deckels als Knospe geformt. Fuß, Ausguss, Deckel und Henkel mit Gold staffiert. Auf dem Körper zeigt die purpurne Bemalung eine idyllische Szene mit einem Pärchen vor einer Gartenlandschaft à la Watteau, Blumenbouquets und Streublumen. Auf dem Deckel ebenfalls zwei höfische Szenen vor Gartenkulisse, sowie Streublumen.
KlassifikationAngewandte Kunst / Kunstgewerbe - Keramik
Herstellungsort
  • Frankenthal
  • Rheinhessen-Pfalz
  • Rheinland-Pfalz
  • Deutschland
CopyrightFoto: Stefan Ahrendt (LVR - ZMB)
PublikationenMarkowitz, Irene: Frankenthaler Porzellan in Schloß Benrath. Geschirre und Gefäße (Stadtgeschichtliches Museum Düsseldorf. Schloß Benrath, Bildheft 4), Düsseldorf 1989, Nr. 13;
Stiftung Schloss und Park Benrath (Hg.): Höfische Kostbarkeiten aus der Frankenthaler Porzellan-Manufaktur in der Sammlung von Schloss Benrath, Wettin 2010, S. 116, 120.
ObjektnummerBEN.B 167
Stempel/ZeichenBlaumarke: CT (Ligiert) mit Kurhut , B Ritzmarke: I, darunter o (evtl. "!"?) Position: Unter dem Boden der Kanne
Teekanne mit zwei Watteaumotiven
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1762/1775
Milchkanne mit Pärchen vor Gartenlandschaft
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1762/1775
Zuckerdose mit vier Watteaumotiven
Porzellanmanufaktur Frankenthal
nach 1762
BEN.B 1986/1 s - Kumme, BEN.B 1986/1 w - Kaffeekanne und BEN.B 1986/1 y - Teedose
Porzellanmanufaktur Frankenthal
nach 1762
Milchkanne mit zwei ländlichen Motiven
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1786
Teekanne mit vier ländlichen Motiven
Porzellanmanufaktur Frankenthal
nach 1762
Kaffeekanne mit farbiger Blumenmalerei, Porzellan, Wegely Berlin, 1751-1757
Wilhelm Caspar Wegely
1751-1757
Kaffeekanne mit farbiger Blumenmalerei, Porzellan, Wegely Berlin, 1751-1757
Wilhelm Caspar Wegely
1751-1757
Kumme mit zwei Watteaumotiven
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1762/1775
BEN.B 167M a - Untertasse und BEN.B 167M b - Tasse
Michael Andreas Glöckle
1767/1775
Teetasse mit sitzendem Kavalier mit Gehstock
Michael Andreas Glöckle
1767/1775