Skip to main content
Samson, Edmé et Cie (Fälscher*in), Vase in Amphorenform, nach/ after 1850
Vase in Amphorenform
Vase in Amphorenform
ObjektnummerHM.2002-23

Vase in Amphorenform

ObjektbezeichnungVase
Fälscher*in (französisch, 1845 - 1969)
Datierungnach/ after 1850
Material/TechnikFayence
Maße(H x D): 52,5 x 27 cm
BeschreibungVase in Amphorenform; Profile, die den Korpus gliedern; Fuß mit Nodus; im unteren Bereich des Korpus reliefierte, stilisierte Blätter; Eckig gebrochene Schulter; Schulter: reliefiert, akzentuierter Akanthusblattfries; Hoher Hals mit Wirtelring; Vierseitig ausgezogene Mündung; Hochgezogene, schlangenförmige, ineinander geschlungene Henkel zwischen Mündung und Schulter; Henkelansätze an den Schultern verziert mit reliefierten Maskaron; an der Mündung mit Blütenmedaillons; Henkel mit Punktdekor; Polychrome Malerei: Blau, Grün, Manganviolett, Ocker auf deckender und glänzender weißer Grundglasur, Majolika in Anlehnung an ital. Renaissance; Reicher floral-ornamentaler Dekor: kräftige Blattranken mit Blüten und Früchten; Rekto: weibliche Figur in Tracht mit Stab in der rechten Hand, der die Körpergröße übersteigt, links Helm und Wappen; Wappen mit Baum und Eichhörnchen; Verso: Jünglingfigur in Schürze mit Zepter und Hahn in der Hand; Wappen mit Zirkel (Freimaurersymbole?);
Entstehungsort
SchlagwortFayence
Institution Hetjens-Museum
Stempel/ZeichenKobaltblau mit Pinsel aufgetragen "C:B" mit drei Kirchkuppeln

Für diesen Datensatz gibt es keine Werke zu entdecken.

Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu