Skip to main content
Unbekannt (Hersteller*in), Henkelkrug, 6. Jh. v. Chr.
Henkelkrug
Henkelkrug
ObjektnummerHM.2002-19

Henkelkrug

ObjektbezeichnungKrug
Schenker*in
Datierung6. Jh. v. Chr.
Material/TechnikIrdenware / gedreht
Maße(H x D): 12 x 8 cm
BeschreibungSchlanker, doppelkonischer Korpus, im unteren Drittel bauchigste Stelle; Ausschwingender Mündungsrand, daran angesetzt Bandhenkel, der weitgehend gerade bis auf die Korpusmitte geführt ist; Ohne Dekor, eventuell ehemals einfarbig rötlich engobiert (Reste oder auch spätere Ablagerungen?). Vgl. unbemalte Kannen aus dem Malophoros-Heiligtum in Selinunt;
EntstehungsortSizilien (?), Italien
SchlagwortIrdenware
Literatur/QuellenDehl v. Koenel, Christiane: Die archaische Keramik aus dem Malophoros Heiligtum in Selinunt. 1995.
Institution Hetjens-Museum
Aryballos
Unbekannt
6. Jh. v. Chr. mittel- bis spätkorinthisch
Topf
Unbekannt
16. Jh.
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
6. Jh. v. Chr. mittel- bis spätkorinthisch
Schale
Unbekannt
16. Jh.
Zinnkanne
Peter Isaak Maurenbrecher
um 1800
Nest (am Meer)
Naomi Akimoto
2015
Trichterhalskrug
Unbekannt
1600
Kumme
Hans Rebstock
12./13. Jahrhundert
Three Roses
Imi Knoebel
2007
Kugelbauchkanne
Unbekannt
um 1590
Zwei Apothekenfläschchen
15.-16. Jahrhundert
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu