Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
Ezio
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung

Ezio

Komponist*in (1714 - 1787)
Theater (gegründet 1956)
Musikalische Leitung
Dramaturgie (geboren 1956)
Datierung01.06.2007 (2006/2007)
BeschreibungInhalt:
Den Feldherrn Ezio erwarten nach dem Sieg über die Hunnen unangenehme Neuigkeiten in Rom: Er soll die Tochter des Kaisers Valentiniano heiraten. Aber er liebt Fulvia, die wiederum vom Kaiser begehrt und von ihrem Vater Massimo gezwungen wird, in diese Beziehung einzuwilligen. Die Verbindung ist Teil eines tödlichen Plans, den Massimo gegen den Kaiser hegt. Als sein Anschlag misslingt, lenkt Massimo den Verdacht auf Ezio und Fulvia gerät in den Zwiespalt zwischen ihrer Liebe zu Ezio und ihrer Bindung zum Vater.

Quelle: http://www.theaterkompass.de [Stand: 2007-11-19]
KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Robert-Schumann-Saal
KlassifizierungNeuinszenierung
KlassifizierungOpera seria
ObjektnummerTMIN_2006-2007 Düsseldorf49
Schriftstellernachlässe
Deutschland <Bundesrepublik> / Bundesminister des Innern
1976
Objekttyp Inszenierung
Claudio Monteverdi
07.03.2004 (2003/2004)
Kostüm des Ping in "Turandot" nach den Entwürfen von Werner Juhrke
Giacomo Puccini
11.01.1975 (1974/1975)
Objekttyp Inszenierung
William Shakespeare
26.8.1971 (1971/1972)
Objekttyp Inszenierung
Friedrich Schiller
02.06.2015 (2014/2015)
Giacomo Puccini
23.09.2007 (2007/2008)
Giacomo Puccini
09.07.2005 (2005 /2006)