Skip to main content
Bild nicht vorhanden für Verreries Schneider (Ausführung), Vase, Um 1920–1922

Vase

ObjektbezeichnungVase
Ausführung (1910-1981)
DatierungUm 1920–1922
EpocheArt Déco
Maße24,4 x 10,9 cm
BeschreibungEingeschlossen in dickwandigem farblosen Glas milchiggelbe Pulverschicht, mit feinen Luftblasen durchsetzt. Am Hals umgelegter Spiralfaden in Altrosa. Auf dem Gefäßkörper 4 mit violettem Pulver gefärbte Nuppen. Abriß ausgeschliffen.
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortÉpinay-sur-Seine bei Paris, Frankreich
Entstehungsort
  • Épinay-sur-Seine
  • Seine-Saint-Denis
  • Île-de-France
  • France
Literatur/QuellenEin ähnliches Stück - ohne den umgelegten Spiralfaden am Hals befindet sich in der Sammlung des Kestner-Museums in Hannover; vgl. Mosel, Kunsthandwerk im Umbruch, 1971, Nr. 124, S. 104.

Schneider France-Glas des Art Deco, Kunstmuseum Düsseldorf, 1981, Helmut Ricke
ObjektnummerGl 2007-24
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenSchneider, graviert, Sign. Nr. 1
Zierpokal
Verreries Schneider
um 1924/25
Schneider France
Um 1918–1922
Ziervase
Verreries Schneider
um 1920–1925
Vase
Verreries Schneider
Um 1922–1924
Verreries Schneider
Um 1918–1922
Kanne
Verreries Schneider
Um 1920–1925
Zierpokal
Verreries Schneider
Um 1918–1922
Vase
Verreries Schneider
um 1927–1929
Datura
Verreries Schneider
Um 1925
Vase
Verreries Schneider
Um 1924/1925
Zierpokal
Verreries Schneider
Entwurf 1918–1922, Ausführung 1922–1924