Skip to main content
Unbekannt (Hersteller*in), Kästchen mit Heiligenfigur, Ende 15. Jahrhundert
Kästchen mit Heiligenfigur
Kästchen mit Heiligenfigur
Kunstpalast, Düsseldorf, Foto: LVR-Zentrum für Medien und Bildung, Stefan Arendt, 2017

Kästchen mit Heiligenfigur

ObjektbezeichnungKästchen
Hersteller*in
Provenienz (1877 - 1947)
DatierungEnde 15. Jahrhundert
Material/TechnikHolz, Leder; geschnitten, punziert
EpocheRenaissance
Maße(H x B x T): 14 x 17 x 11,1 cm
BeschreibungTruhenförmiges Kästchen mit geschnittenen und gepunztem Leder. Als Überwurf des Schlosses eine Figur des hl. Jakobus aus vergoldeter Bronze.
KlassifikationAngewandte Kunst / Kunstgewerbe - Behältnisse
EntstehungsortEuropa
EntstehungsortFrankreich
SchlagwortKästchen
SchlagwortHolz
SchlagwortLeder
SchlagwortHeilige
Schlagwortrechteckig
SchlagwortLederschnitt
SchlagwortWappen
SchlagwortBlattranke (Ornament)
CopyrightKunstpalast, Düsseldorf, Foto: LVR-Zentrum für Medien und Bildung, Stefan Arendt, 2017
ObjektnummerP 1999-48
In Sammlung(en)
Institution Kunstpalast
ProvenienzNachlass Sammlung Dr. Moritz Julius Binder
Kästchen
13. Jahrhundert (?)
Kästchen
Unbekannt
Anfang 16. Jahrhundert
Minnekästchen
15. Jahrhundert
Schmuckkästchen
2. Hälfte 17. Jahrhundert
Schmuckkästchen
Unbekannt
18. Jahrhundert
Kästchen
Unbekannt
15. Jahrhundert
Schmuckkästchen
Unbekannt
Anfang 17. Jahrhundert
Kleine Kassette
Unbekannt
15. Jahrhundert
Kästchen
14./15. Jahrhundert
Buchdeckel
Unbekannt
2. Viertel 18. Jahrhundert