Skip to main content
Simon Luttichuijs, Bankettstillleben mit Silberteller, Zitronen, Römer und Flötenglas, ca. 1660 ...
Bankettstillleben mit Silberteller, Zitronen, Römer und Flötenglas
Simon Luttichuijs, Bankettstillleben mit Silberteller, Zitronen, Römer und Flötenglas, ca. 1660 ...
Simon Luttichuijs, Bankettstillleben mit Silberteller, Zitronen, Römer und Flötenglas, ca. 1660, Kunstpalast, Düsseldorf, Inv.-Nr. M 1995-11
Urheberrecht Foto: Horst Kolberg, Neuss Nutzungsrecht Foto: Kunstpalast, Düsseldorf

Bankettstillleben mit Silberteller, Zitronen, Römer und Flötenglas

ObjektbezeichnungGemälde
Künstler*in (1610 - 1661)
Provenienz (1877 - 1947)
Datierungca. / c. 1660
Material/TechnikÖl auf Leinwand (auf grob gewebte LW doubliert)
MaßeMaße ohne Rahmen: 68,5 × 59,4 × 2 cm
Maße mit Rahmen: 90,5 × 76,8 × 6,5 cm
KlassifikationMalerei
CopyrightUrheberrecht Foto: Horst Kolberg, Neuss Nutzungsrecht Foto: Kunstpalast, Düsseldorf
Literatur/QuellenInventar
HS 21, Nr. (M) 1995-11 ("Einfluß des Willem Kalf")

Lit.:
AK Düsseldorf 1995a, S. 23, Nr. 17 ("Einfluss von Willem Kalf"); BK Düsseldorf 2002, S. 32 Abb. ("Art Willem Kalf"); Ebert, Bernd: WVZ (in Vorbereitung); BK Düsseldorf 2005, S. 138f., Nr. 95, Abb.; Gruben, Eva-Maria (hrsg.): Zitrusmanie: Goldene Früchte in fürstlichen Gärten, anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Schloss Benrath, Kat.Nr. 17, S. 29, Abb. 15
ObjektnummerM 1995-11
Institution Kunstpalast
Eigentümer/DanksagungKunstpalast, Düsseldorf
Provenienz1995 Schenkung aus dem Nachlass M. J. Binder