Skip to main content
Bild nicht vorhanden für Josef Hammerschmidt (Bildhauer*in), Gedenktafel für Franz Grashof, 1926

Gedenktafel für Franz Grashof

ObjektbezeichnungGedenktafel
Bildhauer*in (1873 - 1926)
Datierung1926
Material/TechnikMarmor
MaßeBreite: 2 m
Beschriftungen"IN DIESEM HAUSE / WURDE AM 11. JULI 1826 / FRANZ GRASHOF / GEBOREN. DEM GROSSEN / FORSCHER UND LEHRER / DEM FUEHRER DER / DEUTSCHEN INGENIEURE / IN DANKBARER ERINNERUNG / VEREIN DEUTSCHER / INGENIEURE // 1926"
BeschreibungAuf Anregung des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI) wurde im Jahre 1926 durch die Stadt Düsseldorf eine Gedenktafel zum 100. Geburtstag des Ingenieurs Franz Grashof an der Außenfassade des Schulgebäudes Citadell-/Schulstraße angebracht. Franz Grashof war 1826 im Schulgebäude Citadellstraße 2 geboren worden, wo sein Vater Carl Griechisch und Latein lehrte. Er war einer der Väter des technischen Maschinenbaus in Deutschland und Mitbegründer des VDI. Die zwei Meter breite Marmorplatte hatte der Bildhauer Josef Hammerschmidt geschaffen, von ihm stammt in Düsseldorf auch der "Jröne Jong" im Hofgartenweiher und "Schmied und Knabe" am Martin-Luther-Platz.
Klassifikation3D Kunst - Relief
Öffentlicher Standort
  • Düsseldorf
  • Düsseldorf
  • Nordrhein-Westfalen
  • Deutschland
Straßenverzeichnis Düsseldorf
  • Citadellstraße
  • 40213
  • Karlstadt
ObjektnummerKA.SB568