Skip to main content
Charles Schneider sen. (Entwurf), Kanne, 1920–1925
Kanne
Kanne

Kanne

ObjektbezeichnungKanne
Entwurf (Château-Thierry 1881‒1953 Épinay-sur-Seine)
Datierung1920–1925
Material/TechnikModelgeblasen mit frei angesetztem Henkel, Überfangglas, geätzt.
EpocheArt Déco
MaßeH 33,6 x D 18,5 cm
BeschreibungKalebassenartige Form mit hoch ausgezogener Schnaupe und angesetztem Henkel, der weit über die Mündung hinauf ragt.
Milchiges rosafarbenes Glas, unten schwarz-grün, oben leuchtend rot überfangen. Heraus geätzte Pilz-Motive.
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortÉpinay-sur-Seine, Île-de-France, Frankreich
Entstehungsort
  • Épinay-sur-Seine
  • Seine-Saint-Denis
  • Île-de-France
  • France
© UrheberVG Bild-Kunst, Bonn
Literatur/Quellen- Vgl. Hilschenz-Mlynek/Ricke 1985, Kat.Nr. 519
ObjektnummerGl 2006-260
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenWandung mit Nadelätzung: Le Verre Français
Kanne
Charles Schneider sen.
1922–1924
sog. "vase bijou"
Charles Schneider sen.
1920–1930
Vase
Charles Schneider sen.
1925–1928
Sog. "vase bijou"
Charles Schneider sen.
1920–1930
Fußschale
Charles Schneider sen.
1918–1925
Schale auf Kugelfüßchen
Charles Schneider sen.
Ende 1920er/ Anfang 1930er Jahre
Vase
Charles Schneider sen.
1918–1938
Halit
Sammeldatum: 25.03.1981
Vase
Verreries Schneider
Um 1918–1922
Zuckerschale und Sahnegießer
Gullaskrufs Glasbruk
1960–1970