Skip to main content
Ursula Merker (Künstler*in), "Ghetto", 2005
"Ghetto"
"Ghetto"

"Ghetto"

ObjektbezeichnungGlasobjekt
Künstler*in (Hohenstadt (Zábřeh) *1939)
Datierung2005
Material/TechnikSchwarzes Glas, innen und außen in Hoch- und Tiefschnitt bearbeitet
EpocheStudioglas
MaßeH 15,0 x D 35,0 cm
BeschreibungAußen mit Stacheldraht-Muster versehen, innen figurliche Menschen-Darstellungen.
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortKelheim, Niederbayern, Bayern, Deutschland
Entstehungsort
  • Kelheim
  • Niederbayern
  • Bayern
  • Deutschland
Literatur/Quellen- Kat. Coburger Glaspreis 2006, S. 163
ObjektnummerLP 2006-221
Institution Kunstpalast
Stempel/Zeichen"Usch 05"
Buch mit Einband
Anfang 19. Jahrhundert
"Twin Arch"
Colin Reid
1984
Stehender Buddha Shakyamuni auf doppeltem Lotus-Sockel
Unbekannt
10. Jahrhundert, vielleicht auch 8./9. Jahrhundert
Vase, Dekor Phänomen Gre 6893
Glasfabrik Johann Lötz Witwe
1899
Stehender Buddha auf Lotussockel
Unbekannt
18. Jahrhundert
Rippenschale
Unbekannt
1. Jahrhundert nach Chr.
Mosaikglas-Rippenschale
Unbekannt
1. Jahrhundert n. Chr.
Vase
Glasfabrik Johann Lötz Witwe
1901/1902
Vase, Dekor Phänomen Gre 1/78
Glasfabrik Johann Lötz Witwe
1901