Skip to main content
Matthias Mühlenbach, Springender Esel, 1978
Springender Esel
Matthias Mühlenbach, Springender Esel, 1978
Matthias Mühlenbach, Springender Esel, 1978
© Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf
ObjektnummerKA.SB457

Springender Esel

ParalleltitelEsel von Unterbach
ObjektbezeichnungPlastik
Datierung1978
Material/TechnikGrauguß
BeschreibungDie Plastik "Springender Esel" auf dem Breidenplatz vergegenwärtigt die Geschichte Unterbachs, die an das Wappentier des Esels geknüpfte ist. Mit Eseln transportierten Unterbacher Spediteure Sand nach Düsseldorf für Bauvorhaben oder zum Scheuern der Dielenböden. Der feine Sand wurde in der Region Erkrath/Hilden abgebaut und entlang dem Eselbach Richtung Stadt verbracht. Sandträgerweg heißt bis heute ein Teilstück der ehemaligen Route.
Der Esel ist daher eine zentrale Figur im Brauchtum der Unterbacher. Entgegen dem Düsseldorfer "Helau" grüßen die Unterbacher Narren im Karneval mit dem eselstypischen "I-A". Auch wird der Karnevalszug von einem Esel eingeleitet. Unterbacher Neubürger können sich zum Esel schlagen lassen.

Michael Voets
Klassifikation(en)
Öffentlicher Standort
Straßenverzeichnis Düsseldorf
Straßenverzeichnis Düsseldorf
Copyright Digitalisat© Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf
In Sammlung(en)

Für diesen Datensatz gibt es keine Werke zu entdecken.

Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu